
€ 2 913,00
Auf Lager Modern Bass Aktiv 940 mm
Abholung der Bestellung ohne Warteschlange.
Bestpreise garantiert. Auch nach dem Einkaufserlebnis Wir sind bemüht, alles zu den niedrigsten Marktpreisen anzubieten. Haben Sie dasselbe Produkt trotzdem günstiger gefunden? Dann kontaktieren Sie uns über das Formular und wir werden uns bemühen, den Preis noch einmal zu senken. Sollten Sie den günstigeren Preis erst nach dem Kauf bei uns entdecken, dann melden Sie sich innerhalb von 30 Tagen an der E-Mail-Adresse: kommunikation@kytary.at. Sofern möglich, werden wir Ihnen den Preisunterschied nachträglich in Form eines Kundenbonus ausgleichen.
Kostenlose Lieferung und verlängerte Garantie Musik kultiviert die Welt um uns herum. Mit unserem über dem Standard liegenden Serviceleistungen möchten wir einen Beitrag zum musikalischen Schaffen leisten. Neben weiteren Vorteilen können Sie sich auf verlängerte Garantiedauer von 3 Jahren und gratis Lieferung bei Bestellungen ab 149,00 € freuen. Bei großvolumigen Sendungen kann der kostenlose Versand nicht angewendet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
30 Tage testen Es kann passieren, dass das Instrument trotz sorgfältiger Auswahl nicht Ihre Erwartungen erfüllt. Wir möchten, dass Sie mit den Instrumenten von uns zu 100 % zufrieden sind, deshalb können Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Egal ob Sie den Artikel im e-Shop oder im Fachgeschäft erworben haben. Der Kaufpreis wird innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der unversehrten Ware zurückerstattet. Damit können Sie sicher gehen, dass Sie bei Kytary.at immer das richtige Instrument finden. Mehr Infos hier.
Keine Transportkosten bei Warenrückgabe Wir wissen, dass Sie sich ganz auf sich und Ihre Musik konzentrieren möchten. Sollten Sie sich für Warenumtausch oder Warenrückgabe entscheiden, kümmern wir uns innerhalb der ersten 14 Tage um die Abholung auf unsere Kosten. Das einzige, was Sie tun müssen, ist uns eine E-Mail zu schreiben an: reklamation@kytary.at. Dieser Kundenservice kann einmal in 90 Tagen in Anspruch genommen werden. Innerhalb der restlichen 16 Tage können Sie uns die Ware auf eigene Kosten zurücksenden. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge im Leben, alles andere übernehmen wir. Mehr erfahren.
Für jeden Einkauf erhalten Sie Rabatt Jeder Einkauf im Online-Shop auf www.kytary.at bringt Ihnen neben Freude auch einen Kundenbonus, den Sie auf Ihrem Kundenkonto speichern können. Bei jeder weiteren Bestellung können Sie diesen Kundenbonus dann als Rabatt einlösen. Auf www.kytary.at werden Sie für Ihren Einkauf immer belohnt. Mehr Info zum Kundenbonus.
Da man leider nur 2k Zeichen hat, hier eine Kurzfassung:
Der Bass kommt in einer recht schmucklosen, aber stabilen Pappverpackung. Beigelegt sind drei Inbusschlüssel zum Einstellen der Brücke sowie ein dieser Preisklasse absolut unwürdiges Klinkenkabel.
Die Farbe ist hübsch, allerdings matter und weniger kontrastreich als auf den Fotos. Es fehlen vor allem die braunen Akzente, mein Exemplar ist quasi nur grün und damit fast schon langweilig. Die matte Oberfläche und "unscharfe" Textur tun ihr übriges. Offenbar gibt es eine große Variation von Exemplar zu Exemplar.
Ein Potiknopf eierte, mit etwas Gefummel bekommt man das halbwegs gerade hin. Erneut in Bezug auf die Preisklasse: das muss nicht sein. Außerdem liegt keine Anleitung bei und auf der Website von Spector gibt es nicht einmal ein Diagramm mit der Potibelegung.
Die Fishman-PUs liefern einen klaren und sehr definierten Sound. Im Singlecoil-Modus gibt es wie zu erwarten leise Brummeinstreuungen, allerdings weniger als bei manch anderen splitbaren HBs.
Alle Soundvariationen lassen den Grundcharakter des Spectors durchscheinen, es gibt also keine Kompletttransformation.
Bei Einsatz von Verzerrung fällt ein leises Eigenrauschen der Elektronik auf. Im gleichen Kontext ist zu bemerken, dass ein voll aufgedrehter Bassregler des Zweikanal-EQs für Verzerrungen im Preamp sorgt. Diese sind noch weich, aber nicht unbedingt angenehm.
Die Mechaniken sind kratzig: Beim Drehen merkt man eine Art Rucken, die Saitenspannung verändert sich auch nicht gleichmäßig. Eventuell legt sich das noch. Da der Bass kopflastig ist, empfiehlt sich ein Ersatz durch Gotoh GB350.
Insgesamt gebe ich drei Sterne, weil die wichtigsten Dinge stimmen: Bespielbarkeit, Sound, Hardware. Kratzige Mechaniken und eiernde Potis müssen nicht sein, ebenso hätte ich mir ein den Produktbildern ähnlicheres Farbschema gewünscht. Bei halbem Preis hätte ich vier Sterne gegeben, für mehr als 2000€ sollte so etwas aber nicht passieren.
Da man leider nur 2k Zeichen hat, hier eine Kurzfassung:
Der Bass kommt in einer recht schmucklosen, aber stabilen Pappverpackung. Beigelegt sind drei Inbusschlüssel zum Einstellen der Brücke sowie ein dieser Preisklasse absolut unwürdiges Klinkenkabel.
Die Farbe ist hübsch, allerdings matter und weniger kontrastreich als auf den Fotos. Es fehlen vor allem die braunen Akzente, mein Exemplar ist quasi nur grün und damit fast schon langweilig. Die matte Oberfläche und "unscharfe" Textur tun ihr übriges. Offenbar gibt es eine große Variation von Exemplar zu Exemplar.
Ein Potiknopf eierte, mit etwas Gefummel bekommt man das halbwegs gerade hin. Erneut in Bezug auf die Preisklasse: das muss nicht sein. Außerdem liegt keine Anleitung bei und auf der Website von Spector gibt es nicht einmal ein Diagramm mit der Potibelegung.
Die Fishman-PUs liefern einen klaren und sehr definierten Sound. Im Singlecoil-Modus gibt es wie zu erwarten leise Brummeinstreuungen, allerdings weniger als bei manch anderen splitbaren HBs.
Alle Soundvariationen lassen den Grundcharakter des Spectors durchscheinen, es gibt also keine Kompletttransformation.
Bei Einsatz von Verzerrung fällt ein leises Eigenrauschen der Elektronik auf. Im gleichen Kontext ist zu bemerken, dass ein voll aufgedrehter Bassregler des Zweikanal-EQs für Verzerrungen im Preamp sorgt. Diese sind noch weich, aber nicht unbedingt angenehm.
Die Mechaniken sind kratzig: Beim Drehen merkt man eine Art Rucken, die Saitenspannung verändert sich auch nicht gleichmäßig. Eventuell legt sich das noch. Da der Bass kopflastig ist, empfiehlt sich ein Ersatz durch Gotoh GB350.
Insgesamt gebe ich drei Sterne, weil die wichtigsten Dinge stimmen: Bespielbarkeit, Sound, Hardware. Kratzige Mechaniken und eiernde Potis müssen nicht sein, ebenso hätte ich mir ein den Produktbildern ähnlicheres Farbschema gewünscht. Bei halbem Preis hätte ich vier Sterne gegeben, für mehr als 2000€ sollte so etwas aber nicht passieren.
Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Webseite zu unterschiedlichen Zwecken auf dem Gerät gespeichert werden, auf welchem Sie die Webseite aufrufen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, wird Ihr Besuch der Webseite Kytary.at in perfektem Einklang mit Ihren Erwartungen stehen.
Cookies-Dateien sind für uns dasselbe, was für Musikerinnen und Musiker ihre Musikinstrumente sind. Sie sind essenziell, um überhaupt Musik machen zu können. Damit Sie wirklich alle Dienstleistungen unserer Webseite nutzen können, müssen diese Cookies aktiv bleiben.
Diese Cookies helfen uns dabei zu erheben, was auf unserer Webseite passiert, und auszuwerten, wie Nutzer mit den Webinhalten interagieren. Die Analyse- und Funktionscookies werten aus, wie lange unsere Kunden auf unserer Webseite bleiben und welche anderen Webseiten sie besuchen. Dank dieser Cookies-Dateien können wir Ihnen die bestmöglichen Services anbieten und bei Bedarf unsere Webseite so optimieren, damit Sie mit den Funktionen wirklich zufrieden sind.Von den Analysecookies erhobene Angaben führen zu keiner Identifikation von Personen.
Werbecookies setzen wir, um Ihnen solche Werbung einzubleden, die zu Ihrem individuellen Surfverhalten passt. Diese Cookies nutzen wir oder die Anbieter von Werbeanzeigen und sie können Angaben kombinieren, die aus dem Besuch unserer Webseite sowie der Webseiten Dritter erhoben werden. Sollten Sie sich entscheiden, diese Dateien zu entfernen oder zu deaktivieren, dann kann die angezeigte Werbung für Sie wie Blasmusik in den Ohren eines Heavy-Metal-Fans klingen.