Bassgitarre richtig auswählen
Wir begrüßen alle neuen Bassisten! Oft heißt es, dass jede Band nur so gut sein kann wie ihr Bassist. Diese Aussage mag zwar etwas übertrieben klingen, aber es steckt viel Wahrheit drin. Der Bassist ist nämlich das einzige Bandmitglied, das an der Schnittstelle zwischen der rhythmischen (Schlagzeuger) und der melodischen (Gitarrist, Keyboarder u. ä) Komponente steht. Zusammen mit dem Schlagzeug bestimmt er das Tempo und den Groove des Songs und untermauert mit seinen Tönen und Akkordzerlegungen das, was gerade etwa der Gitarrist spielt.
Bassgitarre für Anfänger
Am Anfang ist es gar nicht so verkehrt, ein Instrument nach der Optik auszuwählen. Wenn es einem nämlich auf den ersten Blick gefällt und man sich gleich darin verliebt, geht das spätere Üben viel leichter von der Hand.Zu den vielseitigsten Modellen gehören Bässe vom Typ Jazz Bass, produziert von dem amerikanischen Hersteller Fender. Der Typ JB ist allerdings zum Kultobjekt geworden und wird in verschiedenen Variationen von zahlreichen weiteren Herstellern produziert. Für Anfänger ist der JB die ideale Wahl, da es sich um absoluten Standard handelt.
Nähere Tipps für die Auswahl der richtigen elektrischen Bassgitarre finden Sie hier.

Vier oder fünf Saiten?
Der Unterschied zwischen einer 4saitigen und einer 5saitigen Bassgitarre besteht darin, dass der so genannte „Fünfer“ zusätzlich über eine tiefe „B-Saite“ verfügt (im tschechischen Sprachraum oft als „H“ bezeichnet), wodurch man bei einer Standard-Stimmung noch 3 Töne tiefer spielen kann.Stellen Sie sich folgende Frage. Was für eine Gitarre spielt Ihr Bass-Idol – eine 4saitige oder eine 5saitige? Die Frage ist gar nicht so verkehrt, denn wenn Sie erstmal die Grundlagen gelernt haben, werden Sie sicherlich die Bass-Parts Ihrer Lieblingsband nachspielen wollen. Wenn sie für eine 5saitige Bassgitarre geschrieben sind, sollten Sie ruhig auch als Anfänger gleich zu Beginn diesen Typ wählen. Ansonsten empfehlen wir als Standard die 4saitige Bassgitarre, die sich für jeden Musikstil eignet.

Bassgitarre hörbar machen
Um die Töne der Bassgitarre hörbar zu machen braucht man genauso wie bei einer E-Gitarre eine Apparatur, an die das Instrument angeschlossen wird, um den Klang zu reproduzieren. Die Apparaturen werden in zwei Typen eingeteilt: Bassgitarren-Combos und Kombination aus Bassgitarren-Verstärker und Lautsprecher. Für Anfänger empfehlen wir einen Bassgitarren-Combo. Hier braucht man nämlich durch den integrierten Verstärker und Lautsprecher keine weitere Anlage.Für das Spielen zu Hause und Ihre ersten Bass-Versuche reicht ein Combo mit 50 W Leistung (die Combo-Leistung wird bei jedem Modell angegeben). Wenn Sie in einer Band ohne Schlagzeug spielen (z. B. nur ein Gitarrist, ein Keyboarder und leichte Percussion), dann wählen Sie ein Modell mit einer Leistung um die 100 W. Zum Spielen in einer Band mit einem vollwertigen Schlagzeug-Set werden Sie 200 W und mehr benötigen.

Zubehör für Bassgitarren
Für eine Bassgitarre benötigen Sie grundlegendes Zubehör. In erster Linie brauchen Sie ein Instrumentenkabel, mit dem Sie den Bass an Combo oder Verstärker anschließen. Zum Stimmen des Instrumentes brauchen Sie ein Stimmgerät (ein Clip-Tuner reicht völlig aus). Wichtig ist außerdem ein Gurt und ein Ständer. Für unterwegs empfehlen wir Ihnen eine weiche Tasche (komfortabler) oder einen festen Koffer (sicherer).Sollten Sie bezüglich der Auswahl der richtigen Bassgitarre weitere Fragen haben oder sich nicht entscheiden können, erreichen Sie uns unter der Hotline-Nummer 0720 775 084 oder per E-Mail unter .
Viel Spaß beim Spielen! :-)